Navigation überspringen Sitemap anzeigen

FAQ

Wie funktioniert der deutschlandweite Pflanzenversand bei Ems-Garten?

Ems-Garten bietet einen deutschlandweiten Versand von Gartenpflanzen, Gehölzen und Ziergehölzen direkt aus der eigenen Baumschule in Lingen an. Beim Versand werden spezielle Versandkonditionen berücksichtigt, etwa passende Verpackung, hochwertige Wurzelballen oder Transportschutz, um die Pflanzen sicher ankommen zu lassen. Kunden können im Bestellprozess zwischen verschiedenen Versandoptionen wählen. Bitte beachten Sie, dass empfindliche Arten (z. B. größere Palmen oder Hochstämme) oft per Spedition versandt werden und etwas höhere Versandkosten entstehen können. Achten Sie beim Bestellen auf Hinweise zur Lieferart, dem Erhaltungszustand und möglichen Zusatzkosten.

Welche Zahlungs- und Bestelloptionen stehen im Ems-Garten Onlineshop zur Verfügung?

Im Ems-Garten Onlineshop können Sie bequem zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen, um Ihrer individuellen Situation gerecht zu werden. Typische Optionen sind Überweisung (Vorkasse), PayPal und ggf. andere elektronische Zahlungsmittel. Die Bestellung ist oft auch ohne Kundenkonto möglich, um den Bestellprozess zu vereinfachen. Direkt nach Zahlungseingang beginnt die Bearbeitung Ihrer Bestellung. Achten Sie auf mögliche Hinweise zu Mindestbestellwerten oder Versandbedingungen, vor allem bei größeren oder schweren Pflanzen.

Was macht Ems-Garten als Baumschule besonders (Qualität, Eigenproduktion, Nachhaltigkeit)?

Ems-Garten betreibt eine eigene Baumschule auf rund 25 Hektar Fläche. Alle Pflanzen – Heckenpflanzen, Zierpflanzen, Palmen etc. – stammen überwiegend aus eigener Produktion, was eine hohe Kontrolle über Qualität, Pflanzengesundheit und Pflege ermöglicht. Regelmäßige Qualitätskontrollen und fachkundige Mitarbeiter gewährleisten, dass Kunden gesunde, kräftige Pflanzen erhalten. Zudem legt das Unternehmen Wert auf nachhaltige Produktionsmethoden und regionale Anzucht, was ökologische und ökonomische Vorteile verbindet.

Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl einer geeigneten Gartenpflanze beachten?

Bei der Wahl einer Gartenpflanze sollte man mehrere Faktoren berücksichtigen, um langfristig erfolgreich zu pflanzen:

  • Standortbedingungen: Lichtverhältnisse (Sonne, Halbschatten, Schatten), Bodenart (Lehm, Sand, Torf, humos), pH-Wert und Drainage.
  • Klimatische Anpassung: Winterhärtezone, Frostverträglichkeit und mögliche Empfindlichkeiten gegenüber Hitze oder Trockenperioden.
  • Wuchsverhalten & Größenentwicklung: Wuchshöhe, Breite, Wachstumsgeschwindigkeit, Schnittverträglichkeit – damit die Pflanze später nicht zu dominant wird.
  • Pflegeaufwand: Bedarf an Düngung, Schnitt, Bewässerung und Krankheitsresistenz.
  • Ökologische Aspekte: Eignung als Lebensraum für Tiere, Blütezeiten, Pollen- & Nektarangebot und heimische Art vs. Exot.

Diese Kriterien helfen, eine Pflanze auszuwählen, die sowohl optisch als auch bezüglich Pflege und Klima in den Garten passt.

Welche Services bietet Ems-Garten zusätzlich zum Pflanzverkauf?

Neben dem direkten Verkauf von Pflanzen bietet Ems-Garten verschiedene unterstützende Dienstleistungen an:

  • Fachberatung & Pflanzplanung: Vor Ort oder telefonisch erhält der Kunde Hilfe bei der Auswahl, Bepflanzungskonzepten und Vergesellschaftung von Pflanzen.
  • Liefer- & Logistikservice: Auslieferung per Spedition oder Versanddienstleister mit geeigneten Schutzmaßnahmen.
  • Abholung im Gartencenter: Einige Produkte sind nur zur Abholung verfügbar (z. B. spezielle Pflanzen, große Exemplare oder Aktionsware). 
  • Aktuelle Informationen & Ratgeber: In der Rubrik „Aktuelles“ werden Neuigkeiten, saisonale Tipps oder Sonderaktionen veröffentlicht. 
  • Service nach dem Kauf: Unterstützung und Ratschläge bei Pflege, Pflanzenschutz oder Problemen mit gelieferten Pflanzen.
Zum Seitenanfang